Zu Problematik und Potential des Tabubegriffs in zeitgeschichtlichen Diskursen
25.11.2013

Johanna Gehmacher Geschichtestudium an der Universität Wien. Habilitation zum Thema "Völkische Frauenbewegung". Deutschnationale und nationalsozialistische Geschlechterpolitik in Österreich. Seit 2001 A.o. Univ.-Prof. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, seit 1.10.2012 Institutsvorständin. Mitherausgeberin der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften.
ZITIERWEISE
Gehmacher, Johanna: „Tabu als Indiz“. Zu Problematik und Potential des Tabubegriffs in zeitgeschichtlichen Diskursen. https://jelinektabu.univie.ac.at/politik/vergangenheit/johanna-gehmacher/ (Datum der Einsichtnahme) (= TABU: Bruch. Überschreitungen von Künstlerinnen. Interkulturelles Wissenschaftsportal der Forschungsplattform Elfriede Jelinek).
Elfriede Jelinek
Texte - Kontexte - Rezeption
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
T: +43-1-4277-25501
F: +43-1-4277-25501